Übersetzungsgerechtes Schreiben für das Arbeiten mit CAT-Tools
„Garbage in, garbage out?“ hatte unsere Fachleitung Qualitätsmanagement, Eva-Maria Tillmann, ihren Vortrag auf der tekom vergangenen November betitelt. Nun gibt es die darin präsentierten Erkenntnisse auch zum Nachlesen und Mitnehmen. Im folgenden Beitrag erläutert sie, wie das Arbeiten mit Tools zum computerunterstützten Übersetzen (Computer Aided Translation), kurz CAT-Tools, mit dem übersetzungsgerechten Schreiben zusammenhängt. Und sie führt aus, welche kleinen Optimierungen dabei helfen können, Übersetzungsfehler, Zeitverluste, Zusatzkosten und unnötige Rückfragen zu reduzieren.