Datenbereinigung: Frühjahrsputz in der Datenbank

Sprachdaten sind für Unternehmen mit hohem Übersetzungsaufkommen Gold wert. Jahrelang wurden Translation Memorys befüllt und Terminologiedatenbanken aufgebaut – immer mit dem Ziel, Übersetzungskosten zu senken, Konsistenz zu gewährleisten und Zeit zu sparen. Doch was als strategische Investition begann, hat sich in vielen Unternehmen zu einem unüberschaubaren Datenberg entwickelt. Das Horten von Sprachdaten führt zunehmend zum Gegenteil des ursprünglich Beabsichtigten: steigende Kosten, ineffiziente Prozesse und sogar Qualitätseinbußen bei Übersetzungen. Es wird also dringend Zeit für einen digitalen Frühjahrsputz.